Man muss nicht immer weit fahren um Vögel zu fotografieren. Zu Hause vor der eigenen Haustür oder im eigenen Garten klappt das auch. Und das Ganze hat auch einen riesigen Vorgteil. Dadurch, dass die Vögel regelmäßig zu Besuch kommen hast du dir vielleicht schon ein bisschen von ihrem Verhalten anschauen können. So weißt du z.B. wo die Vögel gerne sitzen. Vielleicht kennen sie dich auch schon und haben sich daran gewöhnt, dass du ein Fenster oder die Tür nach draußen aufmachst oder dass du dich hinter den Scheiben bewegst. So kannst du auf der einen Seite näher an die Vögel heran, vielleicht sogar näher wie du ihnen draußen an anderen Orten kommen würdest und auf der anderen Seite lässt sich hier auch unter mehr oder weniger kontrollierten Bedingungen das fotografieren von bestimmten Verhalten üben.
So möchte ich in diesem Video drei verschiedene Szenen einfangen. Als erstes wäre da eine Szene im Flug wenn die Spatzen in meinem Garten sich vom Futterspender vertreiben, als zweites würde ich sie gerne auf dem Boden im Gras fotografieren und als drittes hätte ich gerne ein Bild von einem badenden Spatz. Bild Zwei sollte rechte einfach sein, bei Nr. Eins brauche ich viele Versuche, sollte aber auch machbar sein und bei Bild Nr. Drei brauche ich viel Glück, denn es baden nicht immer Spatzen in dem von mir aufgestellten Untersetzer mit Wasser.
Was wie gut geklappt hat, dass erfährst du in diesem Video.