Wir starten rein ins neue Jahr und da im Winter die tierischen Fotomotive nicht so viel hergeben möchte ich auf Locationscouting gehen. Zum einen möchte ich etwas mehr Abwechslung zum Bodensee reinbringen und zum andern auch vielleicht andere Tiere oder andere Begegnungen mit der Kamera einfangen. Dazu habe ich mir für dieses Video drei Stellen ausgesucht, die ich mir anschauen möchte.
Den Anfang macht der Biberdamm, den ich euch bereits in einem meiner vorherigen Videos gezeigt habe. Bei meinem Besuch konnte ich keine veränderte Aktivität zum letzten Besuch feststellen. Da der Damm noch steht ist zumindest die Chance auf den Biber noch da. Des weiteren gibt es hier auch den ein oder anderen toten Baum, in die bereits einige Spechthöhlen gehämmert wurden. Vielleicht ergibt sich da auch was Richtung Buntspecht oder Star, die gerne alte Spechthöhlen beziehen. Am Bach entlang zurück Richtung Parkplatz habe ich eine weitere angestaute Stelle gefunden, wobei ich mir hier nocht ganz sicher bin ob das der umgestürzte Baum verursacht, der an der Stelle im Wasser liegt, oder ein Biber. Auf jeden Fall sind hier frische Nagespuren zu erkennen und auch im Wasser liegen einige geschälte Äste.
Die zweite Location ist ein größerer Badesee der auch mit Booten befahren werden darf. Vielleicht wäre hier was mit dem Floating Hide möglich? Da der See momentan aber zugefroren ist, zumindest soweit ich das vom Badeteil aus beurteilen konnte, kann ich noch nicht abschätzen welche Enten hier anzutreffen sind. Ich denke aber es werden die üblichen Enten wie Stockenten oder Blässhühner anzutreffen sein. Vielleicht auch Zwergtaucher und der ein oder andere Graureiher. Das wird aber nur ein weiterer Besuch im Frühling zeigen ob sich das lohnen würde.
Und die dritte Location ist ein weiterer Badesee. Auch der ist zugefroren, d.h. über das was sich auf dem See abspielt kann ich jetzt noch nichts sagen. Dieser See ist aber weitaus kleiner als der Erste, hätte aber mehr Schilf für Enten um zu brüten oder sich zu verstecken. Mit was ich hier überhaupt nicht gerechnet hab ist, dass es hier auch Anzeichen für Biber gibt. Der Zulauf des Sees ist richtig großflächig aufgestaut worden, wodurch im Wald fast schon ein weiterer See entstanden ist. Und auch eine große Biberburg würde hier auf mehrere Tiere hindeuten. Falls der Haufen aus Ästen am Seeufer eine Biberburg ist. Hier wäre auch für einen Ansitz gut Platz, da der Wald bessere Versteckmöglichkeiten bieten würde. Zumindest gegenüber der Straße der ersten Location.